Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 40% für die Abteilung C vorwiegend im Nachtdienst
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
- Klinik für Erwachsene (UPKE)
Auf unser Team kannst du zählen: fachlich und menschlich. Werde ein Teil davon.
Der Frühinterventionsbereich (Abteilung C) bietet 16 stationäre Behandlungsplätze an. Zur poststationären Überbrückung werden des Weiteren teilstationäre oder ambulante Behandlungsplätze angeboten. Der Kompetenzbereich der Abteilung C richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren, die unter psychotischem Erleben leiden. Bausteine der stationären interdisziplinären Behandlung, die in der Regel 2 bis 6 Wochen dauert, sind tägliche therapeutische-, ärztliche- und/oder Bezugspflegegespräche, Beratung durch unseren Sozialdienst, sowie Einzel- und Gruppenangebote. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Patientinnen und Patienten gelegt, bei denen zum ersten Mal eine Diagnose gestellt wird. Früherkennung und differenzialdiagnostische Abklärungen werden leitliniengestützt und nach aktuellem Stand der Wissenschaft durchgeführt.
Was dich erwartet
- Als erfahrenes Pflegeteam bringen wir unser umfangreiches Wissen nicht nur in die tägliche Patientenarbeit, sondern auch im interdisziplinären Austausch ein.
- Unser interdisziplinäres Team besteht aus 12 diplomierten Pflegefachpersonen (7/24), einem Peer sowie Lernenden und Studierenden. Gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten und Fachpersonen aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Spezialtherapie pflegen wir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und leben diese auch.
- Uns ist die Freude bei der Arbeit wichtig, deshalb sorgen wir im Team für eine gute Work-Life Balance. Wunschdienste werden bei der Planung, wenn immer möglich, berücksichtigt.
- Regelmässige Supervisionen und Pflegeteam-Nachmittage bieten uns die Möglichkeit, unsere herausfordernde Arbeit zu reflektieren.
- Auf Weiterentwicklung und Weiterbildung legen wir Wert und unterstützen dies entsprechend.
- Unsere Patientinnen und Patienten stehen gemäss dem Weddinger-Modell im Fokus unserer Arbeit.
- Der Pflegeprozess (NANDA / Nic/Noc) bietet für uns die Grundlage der Bezugspersonenpflege, welcher mit dem Ziel einer subjektiven Verbesserung der Lebensqualität einhergeht.
- Wir begleiten die Patientinnen und Patienten in ihrer Alltags- und Beziehungsgestaltung genauso wie in Krisensituationen in einer empathischen, offenen und zugewandten Haltung.
Was dich auszeichnet
- Du verfügst über ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH und hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen? Vielleicht bringst du sogar Erfahrung im Psychosebereich mit?
- Du hast Lust das Team mit deinen Kompetenzen und Stärken zu ergänzen und diese im Nachtdienst einzubringen?
- Du kannst dir in komplexen Situationen einen Überblick verschaffen und ressourcenorientiert Lösungen finden?
- Selbständiges Arbeiten ist für dich kein Problem, sondern eine Herausforderung?
Was wir dir bieten
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse-Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen).
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot).
- TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket).
- Verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung.
- Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm und regelmässige Supervisionen/Teamsitzungen.
Über uns
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.
Hast du Fragen?
Weitere Fragen richtest du bitte an Frau Luzia Kilchmann, Abteilungsleitung Pflege unter der Telefonnummer: +41 61 325 51 64. Für allgemeine Fragen steht dir gerne Frau Isabelle Gutzwiller, HR Business Partner Tel. +41 61 325 52 23 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html
Hast du Fragen?
Weitere Fragen richtest du bitte an Frau Luzia Kilchmann, Abteilungsleitung Pflege unter der Telefonnummer: +41 61 325 51 64. Für allgemeine Fragen steht dir gerne Frau Isabelle Gutzwiller, HR Business Partner Tel. +41 61 325 52 23 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html
- Isabelle Gutzwiller
- HR Business Partner
- +41 61 325 52 23
- Luzia Kilchmann
- Pflegerische Abteilungsleitung Abt. C
- +41 61 325 51 64