Oberärztin / Oberarzt 80-100% für den Bereich Erwachsenenforensik (ambulant)
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
- Klinik für Forensik (UPKF)
Sind Sie motiviert, Ihre Erfahrungen einzubringen und vom universitären Umfeld zu profitieren?
Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Sie möchten gerne forschend mitarbeiten? Sie haben Interesse an der Erlangung des Schwerpunktes FMH Forensische Psychiatrie und Psychotherapie? In der Klinik für Forensik (UPKF) haben wir immer wieder die Möglichkeit, verschiedene oberärztliche Stellen zu besetzen.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittlichen Sozialleistungen.
Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in diagnostischer, therapeutischer und gutachterlicher Hinsicht abdeckt und als universitäre Einrichtung Aufgaben in Lehre und Forschung übernimmt.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittlichen Sozialleistungen.
Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in diagnostischer, therapeutischer und gutachterlicher Hinsicht abdeckt und als universitäre Einrichtung Aufgaben in Lehre und Forschung übernimmt.
Ihre Aufgaben
- Fachärztliche Tätigkeit im stationären oder ambulanten Bereich (inkl. Kantonales Bedrohungsmanagement und Gefängnisversorgung)
- Supervision von Assistenzärzten/-ärztinnen, Psychologen/-innen und Fallführung Pflege
- Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst
- Möglichkeit zur Erstellung zivil-, und strafrechtlicher Gutachten
Ihre Kompetenzen
- FMH – Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder ein äquivalenter Titel mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen). Die Kosten für die MEBEKO Anerkennung werden durch die UPK übernommen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
- Idealerweise Erfahrung in forensischer Psychiatrie
- Kollegiale Persönlichkeit mit Freude an einer klinischen Tätigkeit und an der Übernahme von Führungsaufgaben
Ihre Perspektiven bei uns
- Verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung
- Breites Weiterbildungsangebot und regelmässige Supervisionen / Teamsitzungen
- Möglichkeiten zur Erlangung des Schwerpunktes FMH Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen (GAV)
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.
Für allgemeine Themen steht Ihnen Valon Limani, HR Business Partner, +41 (0)61 325 53 39 zur Verfügung. Dr. med. Tanya Kochuparackal, Leitende Ärztin +41 (0)61 325 57 71 gibt Ihnen gerne weitere fachliche Auskünfte.