Logo

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 60% für den stationären Bereich des Zentrums für Abhängigkeitserkrankungen

  • Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
  • Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
scheme image

Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.

Der Sozialdienst der UPK Basel fördert und unterstützt den Genesungsprozess im Interesse der stationär, teilstationär und ambulant behandelten Patientinnen und Patienten, indem er sich mit den sozialen Aspekten von Gesundheit und Krankheit befasst. Der Sozialdienst ist Teil des ganzheitlichen Behandlungsangebotes der UPK Basel und unterstützt und fördert als Bindeglied nach Aussen die gesellschaftliche Integration der Patientinnen und Patienten.

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE) hat sich auf die Behandlung von Personen spezialisiert, die unter einer Beeinträchtigung durch eine Abhängigkeit leiden.

Ihr Aufgaben

  • Beratung der Patientinnen und Patienten in den Kernprozessen Wohnen, Finanzen, Arbeit/Tagesstruktur und soziale Vernetzung.
  • Klärung und Regelung der sozialen und ökonomischen Situation.
  • Förderung der gesellschaftlichen Integration.
  • Förderung der sozialen Handlungskompetenzen der Patientinnen und Patienten.
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern und Behörden.
  • Vermittlung von Rechts- und Sachhilfeauskünften.
  • Beteiligung an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Sozialdienstes.

Ihre Kompetenzen

  • Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit.
  • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Disziplinen und Fachkräften.
  • Belastbare und zuverlässige Persönlichkeit.
  • Flexibilität und Kreativität.
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten und abhängigkeitserkrankten Menschen.
  • Eine Zusatzqualifikation in Beratung und/oder Sozialversicherungsrecht wäre wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Ihre Perspektiven bei uns

  • Verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung.
  • Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung.
  • Breites Weiterbildungsangebot und regelmässige Supervisionen / Teamsitzungen.
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen (GAV).
Die Stelle ist per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.

Für allgemeine Themen steht Ihnen Valon Limani zur Verfügung. Benjamin Holinger gibt Ihnen gerne weitere fachliche Auskünfte.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
  • Valon Limani
  • HR Business Partner
  • +41 61 325 53 39
  • Benjamin Holinger
  • Co-Leitung Sozialdienst
  • +41 61 325 56 59