Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 60% Transkulturelle Ambulanz
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
- Klinik für Erwachsene (UPKE)
Freuen Sie sich auf
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3))
- Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
- Zentrale Lage, ruhige Arbeitsumgebung
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
- Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe des Ambulatoriums
- TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
- Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Was Sie erwartet
- Interessanter Arbeitsplatz mit vielseitiger Tätigkeit in einem universitären und interdisziplinären Umfeld
- Engmaschige psychiatrisch-psychotherapeutische Supervision
- Finanzielle Unterstützung zur Psychotherapieausbildung
- Klinische psychotherapeutische Tätigkeit (Einzeltherapie mit und ohne Dolmetscherunterstützung)
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Ausführliche diagnostische Abklärungen und Einordnungen
- Es besteht die Möglichkeit, an vielfältigen Forschungsprojekten mitzuarbeiten, ggf. auch mit der Option zu promovieren
Was Sie auszeichnet
- Masterabschluss in Psychologie
- Bereits begonnene psychotherapeutische Weiterbildung an einem anerkannten Psychotherapieinstitut ist von Vorteil
- Bereits bestehende klinische Erfahrungen mit einzel- und gruppentherapeutischen Behandlungen bzw. in der Psychiatrie sind von Vorteil
- Sie schätzen die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1), Fremdsprachekenntnisse sind zusätzlich von Vorteil