Logo

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80% für die Psychoseambulanz

  • Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
  • Klinik für Erwachsene (UPKE)
scheme image

Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen.
 
Die Psychoseambulanz diagnostiziert und behandelt Menschen mit Psychosen von 18 bis 65 Jahren. Das Spektrum reicht vom Integrationsbereich für Patientinnen und Patienten mit mehrfachen Episoden einer psychotischen Störung bis hin zum Stabilisierungsbereich für längerdauernde erkrankte Personen. Es werden Einzel- und Gruppentherapien angeboten. Weitere Schwerpunkte sind Abklärungs- und Therapieoptimierungsberatung, pharmakologische Differenzialtherapie, Beratung und Unterstützung von Angehörigen, enge Zusammenarbeit mit externen Institutionen und Stellen sowie Kriseninterventionen.

Ihre Aufgaben

  • Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting primär für Menschen mit Psychosen
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team unserer Psychoseambulanz
  • Einarbeitung in das innovative Feeling Safe Psychotherapieprogramm der Universität Oxford. Ziel ist es, Menschen mit Psychosen dabei zu unterstützen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ihren Schlaf zu verbessern, wieder subjektiv wichtige Aktivitäten aufzunehmen, weniger zu grübeln und sich weniger Sorgen zu machen – und so insgesamt ein Gefühl von Sicherheit zurückzugewinnen

Ihre Kompetenzen

  • Masterabschluss in Psychologie
  • Eine bereits begonnene bzw. bald beginnende psychotherapeutische Weiterbildung im Rahmen eines Psychotherapieinstitutes
  • Hohe Bereitschaft sich unter enger Supervision in das Fachgebiet Psychotherapie der Psychosen einzuarbeiten
  • Integre und kollegiale Persönlichkeit mit Freude an klinischer Tätigkeit und an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Hohes Mass an Selbstständigkeit

Ihre Perspektiven bei uns

  • Verantwortungsvolle, sehr interessante und vielseitige klinische Tätigkeit in einem kollegialen Behandlungsteam
  • Chance, ein neues ambulantes Angebot mitzugestalten und aktiv voranzubringen
  • Einarbeitung in recovery-orientierte und innovative Psychotherapiekonzepte
  • Engmaschige psychotherapeutische Einzel- und Gruppensupervision
  • Interessanter Arbeitsplatz mit vielseitiger Tätigkeit in einem universitären und interdisziplinären Umfeld
  • Attraktive Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten auf universitärem Niveau
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Die befristete Stelle ist per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.

Weitere Fragen richten Sie bitte an Dr. Julian Möller, leitender Psychologe des Zentrums für Psychotische Erkrankungen (ZPE) unter der Telefonnummer: +41 61 325 52 96. 
 
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
 
Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html