Logo

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 60%, i. d. R. 2 Nächte, für den Schwerpunkt Schlaf

  • Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
  • Klinik für Erwachsene (UPKE)
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 60%, i. d. R. 2 Nächte, für den Schwerpunkt Schlaf, 1. Bild

Sind Sie motiviert, Ihre Erfahrungen einzubringen und vom universitären Umfeld zu profitieren?

Das Zentrum für Affektive Stress- und Schlafstörungen (ZASS) der Klinik für Erwachsene (UPKE) ist ein universitäres Kompetenzzentrum für die Abklärung und Behandlung von Depression, bipolaren Erkrankungen sowie Stress-, Angst- und Schlafstörungen. 
 
Es umfasst eine Ambulanz mit Fokus auf schwer behandelbare affektive Erkrankungen (inklusive Ambulanz für EKT und Ketamintherapie) und die Schlafambulanz als Teil des Zentrums für Schlaf- und Chronomedizin der Basler Universitätskliniken.
 
Als Ergänzung unseres Teams suchen wir eine empathische Persönlichkeit, welche mehrheitlich im Nachtdienst (max. 2 Nächte pro Woche) unsere Patientinnen und Patienten im Bereich Schlaf betreut. Die Nachtdienste werden frühzeitig gemeinsam geplant. 

Was Sie erwartet

  • Abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit der Schnittstelle von Psychiatrie und Somatik 
  • Durchführung von verschiedenen medizinischen Untersuchungen: Schwerpunkt liegt bei der Ableitung und Auswertung von schlafmedizinischen Untersuchungen (Polysomnographie), Routine EEG; Verarbeitung von biologischen Proben (Zentrifugieren, Pipettieren, etc.))
  • Geplante Unterstützung der Teams EKG/EEG und EKT im Tagdienst bei ferienbedingten Ausfallzeiten
  • Terminkoordination und Leistungsabrechnung im Klinikinformationssystem (KISIM)
  • Bewirtschaftung medizinisches Verbrauchsmaterial und Medikamente

Was Sie auszeichnet

  • Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen
  • Sie bringen Erfahrung im somatischen Bereich mit oder sind motiviert, Ihre Kenntnisse dahingehend zu vertiefen. Erfahrung im Bereich Schlafmedizin, in der Psychiatrie sind ein Plus, aber nicht zwingend notwendig
  • Sie reagieren in herausfordernden Situationen adäquat und flexibel
  • Sie haben eine positive Grundeinstellung, arbeiten mit Engagement, Teamfähigkeit und einer hohen Sozialkompetenz
  • Sie haben sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und arbeiten selbstständig

Was wir Ihnen bieten

  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) insbesondere im Bereich Schlafmedizin: zu Durchführung und Auswertung schlafmedizinischer Untersuchungen
  • Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
  • Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Die unbefristete Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Die Stelle wird mehrheitlich im Nachtdienst (max. 2 Nächste pro Woche, montags bis freitags) aber auch im Vertretungsfall im Tagdienst geplant. 

Haben Sie Fragen?

Weitere Fragen richten Sie bitte an Carmela Putrino Trefiletti, Abteilungsleiterin Pflege, unter der Telefonnummer: +41 61 325 53 77. Für allgemeine Fragen steht Ihnen Melanie Härtel, HR Business Partner, unter der Telefonnummer: +41 61 325 53 60 zur Verfügung. 
 
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
  • Melanie Härtel
  • HR Business Partner
  • +41 61 325 53 60
  • Carmela Putrino Trefiletti
  • Abteilungsleiterin Pflege
  • +41 61 325 53 77