Fachleiterin / Fachleiter Pflege 75%, Psychotherapeutische Tagesklinik (PTK)
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
- Klinik für Erwachsene (UPKE)
Freuen Sie sich auf
- Attraktive Arbeitszeiten (regelmässige Arbeitstage und Dienstzeiten zwischen 08.00 bis 17.00 Uhr)
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3)
- Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) sowie regelmässige Supervisionen
- Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
- TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
- Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
- Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
- Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Die Psychotherapeutische Tagesklinik (PTK), der Klinik für Erwachsene (UPKE), im Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie (ZPP), richtet sich an Menschen, mit Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, depressiven Erkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen sowie psychosomatischen Erkrankungen.
Das Ziel der PTK ist die Linderung von seelischen und psychosozialen Belastungen, eine allgemeine psychische Stabilisierung sowie eine verbesserte soziale Einbindung. Im interprofessionellen Team wird ein tiefgreifendes Verständnis für die inneren Konflikte und Einschränkungen erarbeitet. Die tagesklinische Behandlung bietet die wertvolle Möglichkeit, sich auf einen intensiven Therapieprozess einzulassen und gleichzeitig im familiären und sozialen Umfeld integriert zu bleiben.
Was Sie erwartet
- Ein engagiertes, interprofessionelles Team, das den Betroffenen auf Augenhöhe begegnet und nach modernen, professionellen Standards arbeitet
- Enge Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von externen Stellen, um eine ganzheitliche Betreuung und nachhaltige Behandlung zu gewährleisten
- Vielfältige Therapieangebote, bei denen die Pflege aktiv mitgestaltet und ihre Fachkompetenz einbringt
- Gemeinsam mit der Abteilungsleitung tragen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung der pflegerischen Arbeit auf der Station – stets orientiert an aktuellen, evidenzbasierten Standards
- Mitgestaltung und Umsetzung neuer Konzepte und Projekte innerhalb der PTK
- Inspirierendes Arbeitsumfeld mit Raum für kreative Ideen
- Sie bringen Ihre Expertise aktiv im Fachleitungsgremium der UPK ein, tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen aus und gestalten neue Projekte mit
- Als pflegerische Bezugsperson sind Sie gemeinsam mit der fallführenden Psychologin für die Ihnen zugeteilten Patientinnen und Patienten Ansprechperson während der tagesklinischen Behandlung
- Führung von Gruppentherapien als Leitung oder Co-Leitung
- Eine sorgfältige Einarbeitung in ein multimodales Arbeitsgebiet
- Wir pflegen eine zugewandte und authentische Kommunikation - die Sprache ist unser wichtigstes Arbeitsinstrument
- Die Abteilungsleiterin bezieht Sie als Fachleitung in Führungsfragen mit ein
- Im Gremium mit allen Fachleitungen der UPK können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen und Fragen bearbeiten
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF oder FH. Bei ausländischen Diplomen ist die SRK-Registrierung erforderlich, die Kosten dafür werden von den UPK übernommen
- Sie kennen und schätzen die Arbeit in einem interprofessionellen Team
- Lust, eigene Ideen einzubringen und Projekte mitzugestalten
- Sie sind eine Persönlichkeit die mit Begeisterung neue Wege geht und Freude an Veränderungen hat
- Idealerweise bringen sie psychotherapeutische Kenntnisse in der Betreuung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen im teilstationären Setting mit
- Sie leiten engagiert und kompetent Gruppentherapien
- Eine ausgeprägte Sozialkompetenz in der Arbeit und dem Umgang im interprofessionellen Team
Die unbefristete Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Weitere Fragen richten Sie bitte an Manuela Intlekofer, Abteilungsleiterin Pflege PTK, unter der Telefonnummer: +41 61 325 80 04. Für allgemeine Fragen steht Ihnen Melanie Härtel, HR Business Partner unter der Telefonnummer: +41 61 325 53 60 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
- Melanie Härtel
- HR Business Partner
- +41 61 325 53 60
- Manuela Intlekofer
- Abteilungsleiterin Pflege PTK
- +41 61 325 80 04
