Logo

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80-90%, Frühinterventionstagesklinik (FIT)

  • Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
  • Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ)
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80-90%, Frühinterventionstagesklinik (FIT), 1. Bild

Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen.

Die Frühinterventionstagesklinik FIT ist ein tagesstationäres Angebot der UPK in Zusammenarbeit der Klinik für Erwachsene und der Klinik für Kinder und Jugendliche. Sie richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren aus Basel-Stadt, die unter affektiven Störungen (wie Depressionen und Angst), Störungen der Emotionsregulation, beginnenden psychotischen Störungen oder diagnostisch unklaren Störungsbildern leiden. Die Behandlung dauert ca. 4 Monate. Ziel der Behandlung ist es, jungen Menschen in dieser kritischen Entwicklungsphase umfassende Unterstützung zu bieten. Das Behandlungskonzept beinhaltet diagnostisch-therapeutische, interdisziplinäre Angebote in einem milieutherapeutischen Setting wie systemische und verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppentherapien, Ergotherapie, bewegungstherapeutische Angebote, tiergestützte Therapie, u.a. die individuell kombiniert werden. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der sozialen Teilhabe und der Alltagsbegleitung der jungen Menschen. Bei Bedarf wird auch eine medikamentöse Therapie angeboten. 

Was Sie erwartet

  • Milieutherapeutische Behandlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen 
  • Mitwirkung in Gruppentherapien
  • Organisatorisch-administrative sowie pflegerische-hauswirtschaftliche Aufgaben
  • Aktive Teilnahme an verschiedenen fall- und teambezogenen Sitzungen

Was Sie auszeichnet

  • Anerkanntes Studium in Sozialpädagogik (BA)
  • Von Vorteil Berufserfahrung im Bereich klinische Psychiatrie und/oder in der Früherkennung und Frühintervention
  • Aufgrund der anspruchsvollen therapeutischen Tätigkeit kommt Ihrer Selbstreflexion, Offenheit, Flexibilität und Teamfähigkeit ein besonderer Stellenwert zu

Ihre Perspektiven bei uns

  • Die Chance an der Weiterentwicklung einer neuen Abteilung mitzuwirken 
  • Einen interessanten Arbeitsplatz mit vielseitiger Tätigkeit und Gestaltungsspielräumen in einem universitären und interdisziplinären Umfeld
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung

 

Die unbefristete Stelle ist per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns

Weitere Fragen richten Sie bitte an Christine Taubenreuther, Pädagogische Leiterin FIT, unter der Telefonnummer: +41 61 325 51 90. 

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html

Weitere Vorteile bei den UPK zu arbeiten https://www.upk.ch/ueber-uns/arbeiten-in-den-upk/wir-als-arbeitgeberin/anstellungsbedingungen.html